
Trip-Hop ist ein elektronischer Musikstil, für den langsame, dem Hip-Hop ähnliche Rhythmen charakteristisch sind (meist zwischen 80 und 90 BPM). Die Stücke enthalten oft Samples oder Gesang. Trip-Hop entstand Anfang der 1990er in der Region um die englische Stadt Bristol und wurde daher auch Bristol Sound genannt. == Klang und Beschreibung == T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trip-Hop

Langsamer Hip Hop oder House ab '95 mit z.T. sehr freien Klangassoziationen, die an einen Drogen-'Trip' erinnern sollen (auch 'Dope Sounds').
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

elektronischer Musikstil
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

eher langsamer, sich melodischer Pop-Elemente bedienender Musikstil, der sich Anfang der 1990er Jahre in Großbritannien (Bristol) aus Dancefloor-Stilen entwickelte; greift vielfach auf Samples zurück; als Vorreiter gelten Massive Attack und Portishead..
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trip-hop
Keine exakte Übereinkunft gefunden.